Geschichte & Atmosphäre
Der Mojo Club in Hamburg ist eine echte Institution und bekannt für seine einzigartige Mischung aus Jazz, Funk, Soul und elektronischer Musik. Gegründet im Jahr 1989, entwickelte sich der Club schnell zu einem Hotspot der alternativen Clubszene und erlangte mit seiner legendären „Dancefloor Jazz“-Reihe internationale Bekanntheit. In den 90er-Jahren war der Mojo Club einer der prägendsten Orte für den musikalischen Crossover zwischen Jazz und Clubmusik.
Nach einer Pause wurde der Mojo Club 2013 in den Tanzenden Türmen auf der Reeperbahn wiedereröffnet – diesmal mit einem einzigartigen Konzept: Die Location liegt unterirdisch und ist nur über zwei große Klapptore am Eingang erreichbar, was dem Club einen exklusiven und geheimnisvollen Charakter verleiht. Mit seinem minimalistischen Design, der hervorragenden Akustik und dem abwechslungsreichen Programm aus Live-Konzerten und Clubnächten zieht der Mojo Club ein breit gefächertes Publikum an.
Musikalischer Fokus & Events
Der Mojo Club ist für seine breite musikalische Vielfalt bekannt und spricht damit sowohl Liebhaber klassischer Jazz- und Funkklänge als auch Fans elektronischer Musik an. Besonders beliebt sind die regelmäßigen Live-Konzerte, bei denen internationale und lokale Künstler auftreten. Zudem gibt es elektronische Clubnächte, die sich stilistisch zwischen House, Deep House und Soulful Techno bewegen.
Besondere Eventreihen:
- Dancefloor Jazz: Die ikonische Partyreihe, die den Club international bekannt machte
- Mojo Live: Hochkarätige Konzerte mit internationalen Acts aus Jazz, Funk & Soul
- Mojo Allnighter: Nächte mit feinsten House- & Elektro-Beats
Keyfacts zum Mojo Club
- Standort: Reeperbahn 1, 20359 Hamburg
- Gegründet: 1989, Wiedereröffnung 2013
- Besonderheiten: Unterirdische Location, ikonische „Dancefloor Jazz“-Reihe, Live-Konzerte & Clubnächte
- Musikstil: Jazz, Funk, Soul, House, elektronische Musik
- Öffnungszeiten: Je nach Event, meist am Wochenende
- Eintritt: Variiert je nach Event, Tickets meist im Vorverkauf erhältlich
- Highlight: Exklusive Live-Acts und erstklassige DJ-Sets in intimer Atmosphäre
Besucher- & Party-Erlebnis
Der Mojo Club ist stilvoll, hochwertig und atmosphärisch besonders. Hier trifft sich ein gemischtes Publikum – von Jazz-Liebhabern bis hin zu Elektro-Fans, die Wert auf hochwertigen Sound und außergewöhnliche Musik legen. Anders als in klassischen Technoclubs steht hier nicht das Feiern im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben der Musik.
Die Location selbst bietet eine intime Clubatmosphäre, da der Raum nicht überfüllt ist und der Fokus auf einem erstklassigen Klangbild liegt. Durch die besondere unterirdische Architektur entsteht ein einzigartiges Raumgefühl, das jede Veranstaltung zu einem Erlebnis macht.
Tipps für Besucher
Frühzeitig Tickets sichern – beliebte Events sind oft ausverkauft
Dresscode: Stilvoll, aber entspannt – keine strikte Vorgabe
Anreise: U-Bahn Station „St. Pauli“ oder S-Bahn Station „Reeperbahn“
Beste Zeiten für den Einlass: Je nach Event – frühzeitig da sein lohnt sich
Der Mojo Club Hamburg bietet ein musikalisch und atmosphärisch einzigartiges Erlebnis auf der Reeperbahn. Wer auf der Suche nach hochwertiger Musik, stilvollem Ambiente und legendären Eventreihen ist, sollte sich diesen Club nicht entgehen lassen!