Facts Box: Rock am Ring 📍 Ort: Nürburgring, Nürburg, Deutschland 🎶 Genre: Rock, Metal, Alternative, Punk, Pop 📅 Zeitraum: Jährlich im Juni 📖 Erstausgabe: 1985 👥 Besucherzahl: Bis zu 90.000 pro Jahr Mehr Infos: www.rock-am-ring.com |
Rock am Ring ist das berühmteste Musikfestival Deutschlands. Es startete 1985 und zieht seitdem Zehntausende zum Nürburgring. Dort erleben sie große Headliner und neue Talente live.
Dieses Open Air Festival Deutschland ist für seine einzigartige Atmosphäre bekannt. Es hat einige der beeindruckendsten Auftritte in der Geschichte der Festivals.
Im Jahr 2016 kamen 92.500 Besucher. 2024 waren es 80.000. Das zeigt, wie beliebt Rock am Ring ist. Es wurde 1985 von Marek Lieberberg gegründet und ist heute eines der größten Festivals Europas.
Es bietet eine Vielfalt an Musik, von Rock bis Metal und Indie. Für jeden Musikfan ist es ein Muss.
Rock am Ring bietet unvergessliche Momente. Es hat für jeden etwas zu bieten, egal ob du ein alter Fan oder ein Neuling bist. Mit dem 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 wird es seine Position in der Musikwelt Deutschlands noch einmal beweisen.
Juli 2025

Ed Sheeran Konzert Oslo, Norway

Ed Sheeran Konzert Oslo, Norway

August 2025

Ed Sheeran Konzert Zurich, Switzerland

Ed Sheeran Konzert Zurich, Switzerland

Ed Sheeran Konzert Antwerp, Belgium

Ed Sheeran Konzert Antwerp, Belgium

Ed Sheeran Konzert Wroclaw, Poland

Ed Sheeran Konzert Wroclaw, Poland

Ed Sheeran Konzert Stockholm, Sweden

Ed Sheeran Konzert Stockholm, Sweden

Ed Sheeran Konzert Copenhagen, Denmark

Ed Sheeran Konzert Copenhagen, Denmark

Ed Sheeran Konzert Copenhagen, Denmark

Ed Sheeran Konzert Copenhagen, Denmark
September 2025

Ed Sheeran Konzert Dusseldorf, Germany

Ed Sheeran Konzert Dusseldorf, Germany

Ed Sheeran Konzert Dusseldorf, Germany
Rückblick 2024
Einführung in das Festival: Was ist Rock am Ring?
Das Rock am Ring Festival ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland. Es lockt jedes Jahr Zehntausende von Musikfans aus aller Welt an. Aber woher kommt dieses legendäre Event?
Die Ursprünge und der Gründer
Marek Lieberberg gründete Rock am Ring 1985 am Nürburgring. Er war von Festivals wie Woodstock inspiriert. Sein Ziel war, ein ähnlich prägendes Musikereignis in Deutschland zu schaffen.
Der erste Rock am Ring war ein großer Erfolg. Er legte den Grundstein für eine lange Tradition voller Musikhighlights.
Das Konzept und die heutige Bedeutung
Rock am Ring hat sich zu einem Festival entwickelt, das viele Musikrichtungen vereint. Es präsentiert internationale und nationale Künstler. Heute ist es ein kulturelles Phänomen, das die Musikszene in Deutschland beeinflusst.
Viele Fans kaufen ihre Rock am Ring Tickets früh. Sie wollen an diesem einzigartigen Musikereignis teilnehmen.
Die Geschichte und Entwicklung von Rock am Ring
Rock am Ring begann 1985 und hat sich seitdem enorm entwickelt. Es wuchs von einem kleinen Event zu einem der größten Musikfestivals in Deutschland. Jede Dekade brachte neue Highlights und eine einzigartige Geschichte.
Die frühen Jahre (1985-1990)
1985 startete Rock am Ring am Nürburgring. In den Anfangsjahren kamen etwa 75.000 Besucher. Das war eine beeindruckende Zahl für ein neues Festival.
Diese Zeit war der Start einer langen Tradition. Sie zog immer mehr Fans aus aller Welt an.
Die Etablierung als größtes Rockfestival Deutschlands (1991-1999)
In den 90ern wurde Rock am Ring zum größten Rockfestival in Deutschland. Die Besucherzahl wuchs stetig. Bis zum Ende des Jahrzehnts kamen über 50.000 Menschen.
Berühmte Bands wie Metallica und Aerosmith spielten. Das steigerte die Beliebtheit des Festivals.
Meilensteine und erinnerungswürdige Jahre (2000-2013)
Im neuen Jahrhundert gab es viele unvergessliche Momente. Das Festival war oft ausverkauft, wie 2007 mit 60.000 Besuchern. Es bot Platz für viele Musikrichtungen.
Dies machte es zu einem vielseitigen Highlight in der Musikgeschichte Deutschlands.
Weggang und Rückkehr zum Nürburgring (2014-2019)
2014 zog das Festival wegen Streitigkeiten nach Mending um. Dort blieb es bis 2016. 2017 kehrte es zum Nürburgring zurück.
Mit bis zu 88.500 Besuchern 2017 sicherte es sich seinen Platz als eines der berühmtesten Festivals in Deutschland.
„Rock am Ring hat das Leben von Hunderttausenden Musikfans geprägt und bleibt ein unverzichtbares Erlebnis für jeden, der die Leidenschaft für live Musik teilt.“
Jahr | Veranstaltungsort | Besucherzahl | Ticketpreis (DM/€) |
---|---|---|---|
1985 | Nürburgring | 75,000 | 110 DM |
1997 | Nürburgring | 50,000 | 160 DM |
2007 | Nürburgring | 60,000 | 83.50 € |
2017 | Nürburgring | 88,500 | 131 € |
Kultige Momente und legendäre Auftritte
Rock am Ring ist für seine beeindruckenden Live-Auftritte bekannt. Es gab viele unvergessliche Konzerte und besondere Bühnen-Shows.
Unvergessliche Konzerte
Metallica war ein Highlight des Festivals. Ihre Präsenz und Energie begeisterten das Publikum immer wieder. Sie spielten auch Songs von Spider Murphy Gang, wie „Skandal im Sperrbezirk“. Fans kamen aus der ganzen Welt, um diese einzigartigen Momente zu erleben.
Green Day und Slipknot hatten ebenfalls legendäre Auftritte. Beim Nova Rock Festival spielten sie Hits wie „Boulevard of Broken Dreams“ und „American Idiot“. Trotz Regen sorgten diese Shows für echte musikalische Glücksmomente.
Besondere Bühnen-Shows und Ereignisse
Die Bühnen-Shows bei Rock am Ring waren ein Highlight. Metallica überraschte mit einer spektakulären Bühneneinrichtung bei ihrer 72 Seasons Tour. Bei „Nothing Else Matters“ leuchteten Tausende von Smartphone-Lichtern die Atmosphäre auf.
Rock am Ring erlebte auch besondere Ereignisse. Metallicas Konzert wurde wegen eines Gewitters unterbrochen. Doch die Darbietungen, Pyrotechnik und Lichtshows machten es unvergesslich.
Rock am Ring: Das Line-up der bekanntesten Künstler bislang
Rock am Ring ist ein Top-Musikfestival. Es zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Musik. Viele Künstler und Newcomer treten dort auf.
Große Namen und aufsteigende Stars
Slipknot, Bring Me The Horizon und Biffy Clyro sind einige der Top-Acts. Slipknot wird als Headliner auftreten. Sie werden das Publikum begeistern.
Bring Me The Horizon und A Day To Remember haben auch exklusive Auftritte. Fans freuen sich auf diese Shows.
Genre-Vielfalt und musikalische Highlights
Rock am Ring bietet 2025 wieder eine Vielfalt an Musik. Es gibt Bands wie Slipknot und Beartooth. Auch Querbeat und Enter Shikari treten auf.
Diese Vielfalt zieht Tausende Besucher an. Sie freuen sich auf eine Mischung aus Stilen.
2025 Preview
Hier sind einige der bestätigten Bands für 2025:
Künstler | Genre | Besondere Auftritte |
---|---|---|
Slipknot | Heavy Metal | Headliner-Auftritt |
Bring Me The Horizon | Metalcore | Exklusiv-Auftritt |
Biffy Clyro | Alternative Rock | Hauptbühne |
K.I.Z. | Hip-Hop | Special Performance |
Sleep Token | Alternative Metal | Debüt-Auftritt |
A Day To Remember | Post-Hardcore | Exklusiv |
Querbeat | Brasspop | Explosive Bühnen-Show |
Fit for a King | Metalcore | Brachial und melodisch |
Guano Apes | Alternative Rock/Nu Metal | Energiegeladen |
Asinhell | Death Metal | Technische Präzision |
Royal Blood | Garage Rock | Neues Album |
Betontod | Punkrock | Klassiker und neue Songs |
Enter Shikari | Post-Hardcore/Electro | Explosiv |
Crosses | Electro-Rock | Atmosphärisch |
Dropkick Murphys | Folk-Punk | Mitreißend |
Rock am Ring bietet über 100 Bands auf vier Bühnen. Es gibt für jeden Musikgeschmack etwas. Jedes Jahr gibt es eine tolle Mischung aus legendären Acts und neuen Talenten.
Rock am Ring 2025: Das Jubiläumsjahr
2025 wird ein besonderes Jahr für Rockfans. Es ist das 40. Jubiläum des Rock am Ring Festivals. Seit 1985 hat sich das Festival zu einem der größten Musikveranstaltungen entwickelt. Über 80.000 Tickets wurden bereits verkauft.
Es wird besonders spannend, weil Slipknot ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Sie werden auch das 40. Jubiläum des Festivals mitfeiern.
40 Jahre Rock am Ring
Die Planungen für das Jubiläum laufen auf Hochtouren. Es gibt 100 Acts auf vier Bühnen. 90 Künstler sind bereits bestätigt.
Es gibt eine beeindruckende Liste von über 100 Künstlern. Die ersten Tickets waren schnell vergriffen. Jetzt kosten sie 199 Euro.
Camping-Tickets gibt es auch. Sie kosten 69 Euro für General Camping und 69 Euro für Green Camping.
Besondere Highlights und Events
2025 gibt es neue Aktivitäten. Das Racetrack Rock’n’Roll Camping ist eine spannende Neuerung. Es kostet 189 Euro und bietet Strom, WLAN und Essensstände.
Rock‘n‘Roll Camping ist auch beliebt. Trotz einer Preiserhöhung auf 139,50 Euro. Die Vielfalt der Musik sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Über 30.000 Tickets wurden für Rock am Ring verkauft. Auch für Rock im Park sind über 20.000 Tickets verkauft.
Kategorie | Details |
---|---|
Anzahl der bestätigten Acts | 90 von 100 |
Erwartete Acts | 100 |
Verkaufte Tickets für Rock am Ring | Über 80.000 |
Ticketpreis (aktuell) | 199 Euro |
Rock‘n‘Roll Camping Preis | 139,50 Euro |
Racetrack Rock’n’Roll Camping Preis | 189 Euro |
Totaler Acts bisherige Artikel | Numerous |
Anzahl der Bühnen | 4 |
Das 40. Jubiläum Rock am Ring ist eine einzigartige Chance. Es ist eine Gelegenheit, Teil einer großen Geschichte zu sein. Plant jetzt euren Trip und seid dabei, wenn Musikgeschichte geschrieben wird!
Das Festivalerlebnis vor Ort
Rock am Ring ist mehr als nur ein Musikfestival. Es bietet ein vollständiges Erlebnis mit Camping bei Rock am Ring und Festivalunterhaltung. Seit 1985 lockt das Festival Tausende Fans zum Nürburgring. Es schafft eine Atmosphäre, die man nie vergisst.
Camping und Unterkünfte
Das Campinggelände ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Es gibt Standard-Campingplätze, Green-Camping-Bereiche und VIP-Campingplätze. Jeder Bereich hat seine eigene Atmosphäre, für jeden Geschmack und jedes Budget.
Die Nähe zur Festivalarena ermöglicht es dir, schnell an den Bühnen zu sein. So verpasst du nichts Wichtiges.
Verpflegung und Unterhaltung
Der Nürburgring wird zu Rock am Ring zu einem riesigen Festivaldorf. Es gibt viele Essensstände, von Street Food bis zu veganen und vegetarischen Optionen. Auch Kunstinstallationen, Chill-Out-Bereiche und Merchandise-Stände bieten Abwechslung.
Top-Acts wie Die Ärzte und Green Day sorgen für ein beeindruckendes Line-up. Das Festival 2024 erwartet 160.000 Besucher. Es findet vom 7. bis 9. Juni statt.
Die Ticketpreise sind variabel. Reguläre Wochenendtickets kosten 231,50 €. Camping bei Rock am Ring kostet zusätzlich 71,50 €.
Neben dem Standard-Zugang gibt es exklusive Angebote. Dazu gehören Frühbucher- oder Loyalty-Tickets. Auch der KulturPass für 18-Jährige ist verfügbar.
Rock am Ring ist eines der beliebtesten Festivals Europas. Jeder Besuch wird zu einem einzigartigen Erlebnis.
Anreise und Tickets: Wie viel kosten Rock am Ring Tickets?
Rock am Ring 2025 bietet tolle Musik und ein perfekt organisiertes Ticket- und Anreisekonzept. Hier sind alle Infos zu Preisen und Anreisen.
Preiskategorien und Sonderangebote
Die Preise für Rock am Ring 2025 hängen von den Tickets ab:
- Wochenend-Festival-Ticket: ab 199,- Euro
- Fast Lane Pass: limitiert auf 1.000 Tickets für einen privilegierten Zugang zur Utopia Stage
- Camping & Parken: verschiedene Optionen von General Camping (69 Euro) bis Experience Camping (ab 1.669 Euro für das Rockotel)
- Caravan Pässe: 99 Euro bis 119 Euro, je nach Zone
Für Rock am Ring 2025 gibt es keine Tageskarten. Das Wochenend-Ticket gilt von Freitag bis Sonntag.
Tipps für die Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise Rock am Ring ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto einfach. Ab Mittwoch, den 5. Juni um 12 Uhr, sind Camping- und Parkplätze offen. Du kannst bis Montag, den 10. Juni um 12 Uhr bleiben. Mit dem Auto kommst du gut an, wenn du die Parkmöglichkeiten Nürburgring kennst:
- General Camping & Parking: 69 Euro
- Green Camping & Parking: 69 Euro
- Rock’n’Roll Camping & Parking: 129 Euro
- Caravan Camping: 119 Euro
- Utopia Stage Camping & Parking: direkt an der Hauptbühne, 449 Euro
- Weekend Car Pass: 69 Euro, für Parken am Wochenende
- Day Car Pass: 25 Euro, für Tagesparken
Wildparken ist verboten. Es ist besser, dein Auto auf den Parkplätzen zu parken. Mit dem Zug ist die Anreise auch super. Es gibt Sonderzüge und Shuttle-Busse, die dich direkt zum Festival bringen.
Spektakuläre Bühnen-Shows bei Rock am Ring
Rock am Ring bietet nicht nur tolle Musik. Es gibt auch beeindruckende Bühnenshows. Diese Shows werden durch moderne Technik möglich gemacht. Von großen Bühnen bis zu spannenden Visuals – alles ist perfekt für ein unvergessliches Erlebnis.
Technik und Bühnenaufbau
Die Technik bei Rock am Ring ist top modern. So wird jede Show einzigartig. Über 70.000 Tickets wurden schon verkauft. Für 2025 gibt es sogar eine neue Bühne, um mehr Bands zu zeigen.
Jede Bühne hat tolle Licht- und Soundanlagen. So wird jede Performance perfekt gezeigt.
„Die Bühnen- und Lichtshow bei Rock am Ring stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten.“ – Rolling Stone Magazin
Bring Me The Horizon, Slipknot und viele andere Bands spielen. Es gibt rund 70 Acts. Mit moderner Technik schafft Rock am Ring jedes Jahr eine besondere Atmosphäre.
Beeindruckende Performances und Visuals
Die Technik bei Rock am Ring nutzt moderne Visuals. So wird jede Show visuell toll. Korn wird als Headliner spielen und profitiert von tollen Lichtshows und Pyrotechnik.
Hier sind die Highlights der letzten Jahre:
Jahr | Hauptact | Visuelle Highlights |
---|---|---|
2019 | Die Ärzte | Epische Lichtinstallationen und Feuerwerk |
2022 | Green Day | Riesige Leinwände und Lasershows |
2025 | Slipknot | Innovative Bühneneffekte und Pyrotechnik |
Ob Feuerwerke oder Lasershows – die Technik macht Rock am Ring immer wieder spannend. Erwartet eine Show, die alle Sinne anregt!
Zukunft und Ausblick: Was erwartet Musikfans bei Rock am Ring?
Rock am Ring will immer besser werden. Für 2025 plant das Festival sein 40. Jubiläum. Musikfans können sich auf spannende Neuerungen freuen.
Es gibt interaktive Technologien und bessere Besuchererfahrungen. So bleibt Rock am Ring immer aktuell und übertreibt die Erwartungen.
Neue Entwicklungen und Innovationen
2025 bringt Rock am Ring neue Technologien. Digitaltickets und Print@Home-Optionen machen das Leben einfacher. Es gibt auch eine „Family&Friends“ Camp Area für Gruppen.
Die Camping-Infrastruktur wird verbessert. So wird das Festival noch besser. Für Fans und Neulinge ist es ein Highlight.
Warum Rock am Ring ein Must-Visit ist
Rock am Ring ist ein Muss für Musikfans. Es gibt 100 Acts auf vier Bühnen und Überraschungen. Slipknot, Bring Me the Horizon und KoRn spielen 2025.
Das Festival feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Mit Rock im Park wird es eine große Musikfeier. Jedes Jahr wird Musikgeschichte geschrieben.